Wirkmechanismus der Ölnebelabscheidung und Öldrainage
Das Besondere und Neuartige am IFT-Filterkonzept besteht in der Verwendung spezieller Fasermedien, wobei die mittlere Ausrichtung der Faserfilamente einen definierten Winkel zur Strömungsrichtung des Blow-By aufweist und wobei in die Filterschichten spezielle Drainageelemente integriert sind, die das abgeschiedene Öl aus dem Filtermedium ableiten.
Durch die räumliche Anordnung der Faserfilamente, durch die gezielte Tiefenfiltration unter Ausnutzung des gesamten zur Verfügung stehenden Bauraumes, sowie durch die permanente Ausleitung des abgeschiedenen Öles werden Porenverstopfungen vermieden. Das abgeschiedene Öl wird aus dem Filtermedium ausgeleitet, bevor die Ölbenetzung ein Niveau erreicht, das den Durchflusswiderstand unzulässig erhöht.
Das Filtermedium erreicht damit eine nahezu unbegrenzte Standzeit, unabhängig von der Ölfracht, die über das Blow-By in das Medium eingetragen wird.